Die Verwaltungsgemeinschaft Estenfeld ist ein Zusammenschluss der Mitgliedsgemeinden Gemeinde Estenfeld, Markt Eisenheim und Gemeinde Prosselsheim.

 Auf den nachfolgenden Seiten finden Sie zahlreiche Informationen zur Verwaltung, sowie wichtige Formulare und Vordrucke. Über das Bürgerserviceportal (BSP) können Sie Anträge online an uns richten.  Außerdem soll Ihnen das Suchen nach Anschriften von behördlichen Einrichtungen, Kirchen, Schulen, Ärzten, Vereinen und anderen 
Einrichtungen und Betrieben erleichtert werden.

Sollten Sie Fragen haben, die Ihnen die Seiten nicht beantworten können, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unsere Mitarbeiter:innen der Verwaltungsgemeinschaft.

Aktuelles aus der VG-Estenfeld

Öko-Modellregion stadt.land.wü lädt ein zum Tagesausflug zu den Öko-Feldtag...

Öko-Feldtage sind der ideale Treffpunkt für alle Ökobauern und -bäuerinnen, und solche, die es werden wollen sowie alle, die nach neuen Methoden für eine umweltfreundliche und klimaresiliente Landwirtschaft suchen. Sie zeigen, was die ökologische Landwirtschaft kann, wo sie steht und wie sie sich weiterentwickelt.

Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch

Der Landschaftspflegeverband Würzburg e.V. bietet gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft e.V. zwei Kurse „Mähen und Dengeln für den Hausgebrauch“ an.

„Vereinstag“ im Landkreis Würzburg

Vereine und ihre Vorstände müssen in der heutigen Zeit vielfältige Herausforderungen meistern. Die rechtlichen Grundlagen für die Vereinsarbeit scheinen immer komplexer zu werden, die Aufgaben mehren sich und die Suche nach langfristig engagierten Personen wird gleichzeitig immer schwieriger.

Informationsangebot zur Existenzgründung, Existenzerhaltung und Unternehmen...

In Zusammenarbeit mit den AKTIVSENIOREN BAYERN e.V. wird der Sprech- und Informationstag für Klein- und Mittelbetriebe und Existenzgründer aus dem Landkreis Würzburg angeboten.

Jetzt Energieberatungsgutschein sichern Der Landkreis Würzburg verschenkt...

Den Geldbeutel schonen, das eigene Zuhause behaglicher machen und gleichzeitig das Klima schützen. Wie die Kombination dieser drei Punkte gelingen kann, zeigt eine professionelle Energieberatung auf.